Das Jubiläumsjahr hat gezeigt, wie vielfältig und aktuell die Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp sind. Deshalb finden Sie hier Wissenswertes aus den Bereichen Wissenschaft & Forschung, gesundheitspolitische Themen und Aktionen rund um die fünf Kneippschen Elemente.
Der Kneipp-Bund e.V. hat sich zum Ziel gesetzt, auf den Beitrag Kneipps zum deutschen Gesundheitswesen, zur Kultur und zur Ausprägung des Präventionsbegriffes aufmerksam zu machen und das Potenzial der Kneippschen Naturheilverfahren für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung auf Bundesebene noch bekannter zu machen.
Das Immunsystem nachhaltig aktivieren
Mit dem ganzheitlichen Gesundheitskonzept nach Sebastian Kneipp, das die fünf Elemente Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung umfasst, wird das Immunsystem hoch wirksam gestärkt und die Selbstheilungskräfte angeregt. Gerade in dieser Zeit sind das wichtige Voraussetzungen für einen gesunden und aktiven Lebensstil. Erleben Sie ein wertvolles und zugleich zeitgemäßes Gesundheitskonzept für die ganze Familie.
Kneippsche Naturheilverfahren: Einfach. Ganzheitlich. Natürlich. Zeitlos.
Ein Höhepunkt des Jubiläumsjahrs war die Präsentation aktueller Entwicklungen und Erkenntnisse der Kneipp-Forschung beim Kongress Kneipp 2021 in Berlin. Mit dabei waren unter Klaus Holetschek, Bayerischer Staatsminister für Gesundheit und Pflege, sowie Maria Becker, Unterabteilungsleiterin Prävention im BMG.
Hier geht´s zum Video
Referenten:
Dr. Miriam Ortiz, Charité, Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Georg Seifert,Charité, Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Jost Langhorst, Klinik für Integrative Medizin und Naturheilkunde, Sozialstiftung Bamberg
Prof. Dr. Benno Brinkhaus, Charité – Universitätsmedizin Berlin
PD Dr. Holger Cramer, Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin Essen-Mitte
... mit abschließender Talkrunde zur Frage „Was brauchen wir für gelebte Prävention?“
Jubiläumsauftakt: Große Bühne für Sebastian Kneipp
Für einen Tag verwandelte sich der Bad Wörishofer Kursaal in ein Fernsehstudio und bot Sebastian Kneipp die ganz große Bühne. Da die Jubiläumsveranstaltung des Kneipp-Bundes „200 Jahre Sebastian Kneipp“ durch die derzeitigen Coronabeschränkungen als Live-Übertragung ohne Publikum stattfand, wurde das Programm direkt in die heimischen Wohnzimmer gebracht. Positiver Nebeneffekt dieser Situation war, dass deutlich mehr Zuschauer die Möglichkeit hatten dabei zu sein, als der Kursaal fassen könnte: über 3500 Zuschauer verfolgten den Livestream. Hier geht´s zum Veranstaltungsbericht