Naturheilkunde im Fokus

Wie man mit einfachen Mitteln aus der Naturheilkunde positiv auf die eigene Gesundheit wirken kann

Seit der Corona-Pandemie wächst das Interesse der Menschen daran, wie man mit einfachen Mitteln aus der Naturheilkunde das Immunsystem stärken und so selbst positiv auf die eigene Gesundheit wirken kann. Sebastian Kneipp selbst hätte in der aktuellen Krisensituation ganz gewiss auch kein Allheilmittel gewusst – wohl aber, dass man mit sich und seiner Gesundheit stets verantwortungsbewusst umgehen sollte. Kneipp wollte den Menschen stets das Vertrauen in ihre Selbstwirksamkeit geben. Auch wenn man dadurch nicht jeder Erkrankung entgehen kann, so spielt die Resilienz, also die Widerstandskraft, eine entscheidende Rolle. Der Mensch sollte sich einer Krankheit nicht hilflos ausgeliefert fühlen, sondern selbst aktiv handeln – und zwar in Gesundheit wie in Krankheit. Wie wertvoll dieser Ansatz ist, spüren wir in letzter Zeit besonders. Das wachsende Interesse an den Kneippschen Naturheilverfahren möchten wir an dieser Stelle – gerade im Hinblick auf seinen 200. Geburtstag im Jahr 2021 – mit interessanten Details vertiefen. Wir möchten Einblick geben, wie sich die Kneippsche Lehre weiterentwickelt hat und welche Chancen sie heute im gesundheitspolitischen Bereich bietet. Schulmedizin und Naturmedizin gemeinsam haben enormes Potenzial – im Sinne der Gesundheit.

zurück

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

YouTube-Videos laden

Durch das Laden dieser Ressource wird eine Verbindung zu externen Servern hergestellt, die evtl. Cookies und andere Tracking-Technologien verwenden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Maps laden